Alle Untersuchungen von Lillifee sind hervorragend gelaufen und nun steht einer Belegung nichts im Wege.
Wir haben bereits viele Vorbereitungen getroffen, das Gemüse ist vorbereitet, und unsere zwei großen Truhen sind bis zum Rand mit Fleisch gefüllt. In unserem großen Tiefkühlschrank da passt noch eine Kleinigkeit hinein.
Alles zu schnippeln und zu zerlegen kostet wahnsinnig viel Geduld und Zeit. Ein Teil des Fleisches wird püriert, ein anderer in kleine bis größere Gulaschstücke zerkleinert. Mineralien für die Zwerge und extra Mineralien für die werdende Mama sowie verschiedene Öle (Lein- und Lachs) stehen schon bereit. Auch Welpenmilch für die Babys, falls nötig, und Ziegenmilch für die Mama sind schon gekauft. Homöopathische Mittelchen vom letzten Mal stehen ebenfalls noch zur Verfügung, aber dazu komme ich später.
Jetzt fehlt mir nur noch etwas Hühner- oder Putenfleisch, das ich für die ersten Tage des Zufütterns noch pürieren muss. Natürlich könnten wir auch Rinderhack nehmen, aber das erste Mal feste Nahrung ist eine große Umstellung, und für die Kleinen sind Hühnchen oder auch Putenfleisch etwas leichter zu verdauen..
Heute, schreiben wir den 3. August 2025, und unsere Lillifee ist nun am 13. Tag ihrer Hitze. Wir haben heute unserem Odin die Erlaubnis gegeben, seine Aufgabe zu erfüllen. Doch Odin meint, es sei noch nicht der richtige Zeitpunkt. Er ist so ein liebevoller Gentleman und würde eine Hündin nur dann decken, wenn sie den optimalen Progesteronwert hat. Also bleibt es heute bei kleinen Spielereien und Neckereien.
Jetzt ist es vollbracht, Lady Lillifee hat super gestanden.
Am 04.- 05.- und den 06. August fand der Deckakt statt. Lillifee und Odin haben sich am Montag um 13 Uhr, am Dienstag um 11:45 Uhr und am 06. August 17 Uhr „vermählt“. Alle Deckakte hingen sie für 35 Minuten, was recht lang ist. Da es für Lillifee ihre erste Belegung war, war sie erwartungsgemäß noch etwas ahnungslos und reagierte entsprechend. Doch unser Odin, ganz die coole Socke, ließ sich nicht beirren und erreichte sein Ziel.
Jetzt heißt es abwarten! in 27 Tagen fahren wir zum Ultraschall. Aus Erfahrungen wissen wir das eine genaue Anzahl an Föten nicht gesagt werden kann. Was auch gar nicht schlimm ist wir lassen uns überraschen. Ein Röntgen kommt für uns nicht infrage. Es bleibt wieder spannend und wir freuen uns sehr auf unseren kommenden Wurf.
Mit großer Freude können wir verkünden, dass unsere Lillifee ihre ersten Babys erwartet. Im Ultraschall wurden zahlreiche kleine Odeli's und Lilli's entdeckt. Wir haben bewusst darauf verzichtet, eine genaue Anzahl der Föten zu zählen, da dies in den meisten Fällen ohnehin nicht möglich ist.
Es bleibt also spannend.... :-)))
Mama Lady Ann hat uns begleitet, sie wollte unbedingt ihr Gewicht wissen. :-)
Puten und Hühnchenfleisch sind ebenfalls gekauft, gewolft und bereits eingefroren. Am Montag haben wir nochmal Nachschub von unserem Schlachter geholt. Da es wieder eine reichliche Auswahl zu kaufen gab, haben wir schon 8 Tütchen mit je 2,5 kg für jedes Bärchen und dessen Auszug gefüllt. Sollte später noch etwas fehlen, wird es genauso sorgfältig ergänzt.
Nun sind alle Truhen und Schränke bis obenhin gefüllt.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele Brennnesseln mit Blüten und Löwenzahn mit Wurzeln gesammelt, alles getrocknet und so fein wie möglich gemahlen. Die Natur gibt uns so viel, und das möchten wir auch nutzen. Dieter und ich werden ebenfalls etwas von diesem Pulver verwenden.
Wir haben das schöne Wetter noch einmal genutzt und noch einiges getrocknet.
So schaut es aus unser püriertes Gemüse manchmal ganz rot von der roten Beete und manchmal etwas gelber je nach dem was wir alles verwendet haben.
Ich habe 62 kg ganz mageres Rindfleisch bekommen in einer super Qualität, freue mich habe natürlich gleich zugeschlagen und zusätzlich gleich Pansen, Herz, eine ganze Leber und Knochen eingekauft.
Wir begannen mit dem Messen am 22.08.25, da hatte sie einen Umfang von 68 cm. Am 03. September betrug dieser nur noch 63 cm, was völlig normal war, da sie sich am 31. Trächtigkeitstag befand. Ihr Appetit nahm etwas ab, und später zeigten sich Anzeichen wie Übelkeit und leichtes Erbrechen. In diesem Stadium zeigt die Gebärmutter kleine ovale Fruchtampullen, die um den 33. bis 35. Tag zusammenfließen und zu kleinen Schläuchen heranwachsen. Die Gebärmutter würde sich jetzt falten, da der Platzbedarf der Welpen enorm groß wird – allerdings nur bei einem normalen großen Wurf. Bei zwei bis drei Welpen wäre dies nicht notwendig.
Ab dem 31./32. Tag beginnt eine heikle, aber spannende Phase: Es kommt zum sogenannten Nabelbruch. Dabei wird der Darm der Föten kurzzeitig aus der Körperhöhle verlagert, um schneller zu wachsen. Am 40. Trächtigkeitstag verlagert sich der Darm wieder zurück in die Körperhöhle. Lillifee sollte in dieser Zeit keinen Stress haben.
Ab dem 35. Tag ist die Organbildung abgeschlossen, doch die Welpen sind weiterhin sehr empfindlich gegenüber äußeren Einwirkungen wie Medikamenten, Wurmkuren, Röntgenstrahlungen oder Impfungen. Auch ein Vitaminmangel oder eine Überversorgung mit Mineralien und Vitaminen könnte schädlich sein. Sie darf auf Spaziergängen nicht aus Pfützen trinken – was sie sonst auch nicht darf – und beim Autofahren sollte stets auf die Temperatur geachtet werden, damit sie nicht überhitzt. All das muss nun berücksichtigt werden, da der Fötus durch die Nabelvene und die Arterie direkt mit der Mutter verbunden ist.
Ach ja, jetzt am 35. Tag sind auch die Augen und Ohren fertig entwickelt, und die Fingerchen sind separiert – ein wahres Wunder der Natur, das ich persönlich immer noch so unglaublich spannend finde.
Unsere Lillifee, so unbefangen wie immer, befindet sich nun am 41. Trächtigkeitstag. Es geht ihr den Umständen entsprechend gut, obwohl sie die Veränderungen ihres Körpers deutlich spürt.
Am 17.09.2025 schreiben wir bereits den 45. Trächtigkeitstag von Lillifee – wie schnell die Zeit vergeht! Bald beginnen wir mit den Vorbereitungen: Am Sonnabend, den 27. September, werden wir ihre Wurfbox aufstellen und das Hundezimmer entsprechend einrichten. Ab Sonntag, ihrem 56. Trächtigkeitstag, wird das Zimmer zu ihrem Geburtsraum, in dem keine anderen Rudelmitglieder mehr übernachten dürfen.
Da der 03. Oktober ein Feiertag ist, der auf einen Freitag fällt, werden wir vorsorglich bereits am 02. Oktober einige Wehenspritzen abholen. Ich hätte es lieber einen Tag vor den Geburten abgeholt damit die Wirksamkeit des Medikamentes nicht verloren gehen, und vielleicht fragt ihr euch, warum ich überhaupt solche Spritzen verwende. Ich gehe damit äußerst vorsichtig um und setze sie nur in Notsituationen ein, wenn ich meiner Hündin damit helfen kann. Auch bei Lillifee hoffe ich auf eine reibungslose Geburt, und bereite sie entsprechend vor – unter anderem mit homöopathischen Mitteln, aber dazu später mehr.
Ich fühle schon jetzt Lillis Babybauch, und ich kann es nicht lassen, ihn immer wieder zu streicheln. Kurz vor der Geburt ist es besonders schön, die Hand auf den Bauch zu legen und zu spüren, wie die Kleinen sich bewegen und strampeln.
Stellt euch vor, die kleinen Welpen schweben jetzt wie kleine Raumfahrer im Weltall, nur an der Nabelschnur befestigt, frei im Fruchtwasser in einer gefüllten Blase.
Am Wochenende werde ich ihren Umfang noch einmal messen.
Sie hat so einen enormen Appetit, aber wir dürfen ihr nicht zu viel Futter geben. Wir haben ihre Futtermenge bereits auf 800 g angehoben und auf zwei Mahlzeiten verteilt, aber mehr darf sie auch bis zur Geburt nicht bekommen.
Lillifee genießt ihre Spaziergänge und ist eigentlich noch bewegungsfreudig, aber sie liebt auch ihre Ruhe und mehrere kleine Schlafphasen.
Heute sind unsere Welpenteppiche angekommen, und ich bin wirklich überrascht, dass beide überhaupt keinen Geruch haben. Ich freue mich schon darauf, wenn die Zwerge den großen Teppich vollpieseln :-)). Der kleinere ist für die Wurfbox gedacht, allerdings hätte ich ihn mir deutlich heller vorgestellt. Das ist aber in Ordnung :´´-( deshalb werde ich ihn nicht zurückschicken. Vom großen Teppich bin ich total begeistert – ein wirklich toller Teppich! Eigentlich haben wir schon so viele flauschige Vetbeden und Krimskrams, aber manchmal will man einfach etwas Neues ausprobieren.
Umfang ( Tabelle) von Lillifee
Datum Umfang Trächtigkeitstag
22.08.25 68 cm 19 Tag
o3.09.25 63 cm 31 Tag
11.09.25 69 cm 39 Tag
17.09.25 71 cm 45 Tag
20.09.25 73 cm 48 Tag